Außen mit Stil & Charme
innen gemütlich warm

Die energetisch sinnvolle Sanierung von Gebäuden muß nicht mit dem Verlust vom
Charakter und Ansehen des Gebäudes enden. Es geht auch ohne diese elendige
und gleichförmige Verkleidungen der historischen Bausubstanz. Innendämmung aus
Holzfaser und Lehm ist atmungsaktiv und hochwirksam. Die schnelle Erwärmung der
Räume ist wie gemacht für das Heizen mit Klimaanlagen. Hier kann Bewährtes auf
Modernes treffen!

Gesunder Wohnraum spart Energie


Außenwände dämmen mit Lehm und Holzweichfaser – ökologisch, effizient und nachhaltig

Die Kombination von Lehm und Holzweichfaser zur Dämmung von Außenwänden von innen bietet eine umweltfreundliche, energieeffiziente Lösung für die Wärmedämmung Ihres Hauses. Beide Materialien zeichnen sich durch hervorragende ökologische Eigenschaften und eine hohe Leistungsfähigkeit bei der Regulierung des Raumklimas aus.

Holzweichfaserplatten bieten eine hervorragende Wärmeisolierung und sorgen für eine stabile Innentemperatur – sowohl im Sommer als auch im Winter. In Kombination mit Lehm wird die Wärme effizient gespeichert und langsamer wieder abgegeben, was für ein behagliches Raumklima sorgt. Beide Materialien sind hoch atmungsaktiv. Dies sorgt für ein gesundes Raumklima und verhindert Feuchtigkeitsprobleme, die oft in konventionellen, weniger diffusionsoffenen Dämmmaterialien auftreten.

Ein weiterer großer Vorteil ist, das die Außenfassade des Gebäudes unberührt bleibt. So kann die Innenwanddämmung auch bei historischen Fassaden die energetische Sanierung der Gebäudehülle ermöglichen. Auch bei Problemen mit fehlendem Dachüberstand oder Brandschutz ist die Innendämmung eine einfache und wirksame Alternative. 

Mit einer Innendämmung können Sie bedarfsgerecht agieren, ohne das ganze Haus dämmen zu müssen. So können Sie auch nur die Räume mit einem hohen Energiebedarf dämmen. Auch die schrittweise Sanierung eines Hauses so so ganz einfach möglich. 

Innenwanddämmung mit Lehm bringt 
schöne alte Gebäude auf einen modernen energetischen Stand

hoher Dämmwert

Sehr hoher Dämmwert mit einer Tradition aus Jahrhunderten 

In der Vergangenheit wurden Häuser ausschließlich von innen gedämmt. Lehmdecken und zweischaliges Mauerwerk waren der Standart. Diese Technik erreicht in moderner Auslegung heute Dämmwerte, die einem Wärmedämmverbundsystem (Isofassade) in nichts nachstehen. 

besseres Raumklima

Naturbaustoffe bringen die Natur ins Haus

Lehm ist ein einzigartiger Naturbaustoff, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch das Raumklima auf natürliche Weise optimiert. Durch seine hervorragenden Eigenschaften schafft Lehm eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum. Er reguliert Feuchtigkeit, verbessert die Luftqualität und trägt so zu einem gesunden und komfortablen Wohnumfeld bei.

kostengünstige Nachrüstung

Dämmung wo sie benötigt wird

Gerade bei älteren Gebäuden ist eine komplette Isolierung des Gebäudes selten wirtschaftlich sinnvoll. Isolieren Sie doch einfach nach  Bedarf oder Fortschritt Ihrer Sanierung. Gehen Sie einfach Schritt für Schritt vor, das spart früh Kosten und schafft finanziellen Raum für spätere Investitionen. 



swk-energy

  • 0171/6414202

  • Lindenstrasse 8
  • 39291 Stegelitz